Hier geht es zu weiteren Infos
Das Milchhäusle war die zentrale Sammelstelle der etwa 140 Milchlieferanten bis Ende der 1960er Jahre.
Die Milch wurde morgens und abends abgeliefert. Nach Filtrierung und Entrahmung wurde die Milch zur Molkerei nach Heilbronn gefahren.
Das Milchhäusle war aber auch Milchverkaufsstelle für die Bevölkerung.
Täglich fuhr der Milchwagen, ein von Hand gezogener Spezialkarren, durch die Straßen des Dorfes. Lautes „Ausschellen“ verkündete seine Ankunft.
Bis etwa 1970 wurden beide Ortsteile mit einem VW-Bus mit Milch und Milchprodukten versorgt.
1974 erfolgte der Abriss des Gebäudes.